Wie wählt man einen geeigneten Badewannenhahn aus?

2025-09-16

DerBadewannenarmaturist der Kommandant des Kalt- und Warmwassers während unseres Bades. Wie können wir also aus der großen Vielfalt an Hardware-Produkten eine passende Badewannenarmatur auswählen?

Concealed Freestanding Bathtub Faucets

Installationskompatibilität:

Die Installationsmethode desBadewannenarmaturist sehr wichtig. Machen Sie sich zunächst ein klares Bild von der Wasserversorgungsstruktur und den Installationsbedingungen der Badewanne in Ihrem Zuhause. Wenn bei der Renovierung die wandmontierte Wasserleitungsschnittstelle vorinstalliert wurde, ist der wandmontierte Wasserhahn die einfachste und eleganteste Wahl. Es legt nur das Bedienfeld und den Wasserauslass frei, was Platz spart und die Reinigung erleichtert, erfordert jedoch eine äußerst hohe Genauigkeit bei der Vorinstallation, und selbst eine geringfügige Abweichung kann die Installation verhindern. Wenn die Wasserleitung aus dem Boden reicht, ist die bodenstehende Armatur die unumgängliche Wahl. Sein Sockel steht mit integrierten Stützsäulen fest auf der Wannenseite. Stellen Sie sicher, dass die Höhe der Säulen über den Rand der Badewanne hinausgeht und messen Sie den horizontalen Abstand zwischen dem Wassereinlass der Badewanne und dem Wasserauslass des Wasserhahns, um Wasserspritzer zu vermeiden. Der an der Wand montierte Wasserhahn liegt dazwischen. Es muss an der tragenden Wand an der Seite der Badewanne befestigt werden und eignet sich für Anordnungen ohne Erdungsrohre und bei denen die Wand gerillt werden kann. Falsche Installationsmethoden können zur Unmöglichkeit der Nutzung oder sogar zum Risiko von Wasserlecks führen. Machen Sie unbedingt Fotos von den Wasserleitungsschnittstellen in Ihrem Zuhause und wenden Sie sich vor dem Kauf an den Händler oder Klempner.

Auswahl von Ventilkern und Material:

Die Auswahl des Ventilkerns und des Materials für den Badewannenhahn ist sehr wichtig. Der Ventilkern steuert die Öffnungs- und Schließgenauigkeit und Lebensdauer. Keramische Ventilkerne sind der Mainstream auf dem Markt. Sie sind verschleißfest, korrosionsbeständig und fühlen sich leicht an, minderwertige Keramik neigt jedoch aufgrund von Ablagerungen zu Rissen. Wenn in Ihrem Zuhause extrem hartes Wasser und starke Ablagerungen vorkommen, sind Ventilkerne aus Edelstahl langlebiger, haben aber mehr Rotationsgeschwindigkeiten und eine etwas langsamere Temperaturanpassung. Als nächstes kommt das Material des Hauptkörpers. Die beste Wahl ist H59-Kupfer nach nationalem Standard. Seine natürliche antibakterielle Eigenschaft entspricht den Trinkwasserstandards und die Innenwand ist glatt und neigt nicht zur Ansammlung. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie Edelstahl 304 wählen, aber minderwertiger Edelstahl kann Schwermetalle auslaugen. Eine Zinklegierung ist die geringste Wahl. Obwohl es billig ist, ist es porös und neigt in einer feuchten Umgebung zu Rissen und Undichtigkeiten. Es wird nur für kurzfristig vermietete Objekte empfohlen.

Thermostatic Freestanding Bathtub Faucets

Auswahl Funktionsdesign:

Die Funktionen vonBadewannenarmaturensind bereits über die Grundversorgung mit Wasser hinausgegangen. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihren Körper oder Ecken in der Badewanne zu reinigen, können Sie sich für eine Armatur mit Handbrausefunktion entscheiden. Achten Sie bei der Auswahl auf die Länge des Schlauchs und die Position der Brausehalterung, um zu sehen, ob diese praktisch sind. Es wird empfohlen, einen Typ mit Knopfschalter anstelle einer herunterziehbaren Duschabtrennung zu wählen. Letzterer neigt bei der Bedienung mit nassen Händen zum Abrutschen. Für Familien mit älteren Menschen oder Kindern kann ein Wasserhahn mit konstanter Temperatur das Risiko von Verbrennungen vollständig beseitigen. Wenn der Raum klein ist oder Sie die ultimative Einfachheit anstreben, kombiniert ein integrierter Drei-in-Eins-Wasserhahn den Kalt- und Warmschalter, die Duschtrennwand und den Wasserauslass auf einer einzigen Säule. während das geteilte Design eher für größere Badezimmer geeignet ist und einen Retro-Gefühl von Zeremonie verleiht.

Wartung und Pflege:

Pflegetipps: Sorgfältig auf die täglichen Geschenke reagieren

Die tägliche Reinigung des Badewannenhahns sollte mit einem in Wasser getauchten Mikrofasertuch erfolgen. Tragen Sie bei hartnäckigen Ablagerungen zehn Minuten lang Zitronensäurelösung auf und bürsten Sie sie dann vorsichtig ab. Verwenden Sie keine Stahlwolle oder stark saure Reinigungsmittel, da diese die galvanisierte Schicht zerreißen und das darunter liegende Metall freilegen. Wenn die Wassertemperatur instabil ist oder der Wasserdurchfluss verringert ist, kann dies an einem verstopften Ventilkernfilter liegen. Entfernen Sie nach dem Schließen des Eckventils den Ventilkern zur Reinigung. Wenn die Badezimmertemperatur im Winter unter 5 °C liegen kann, achten Sie darauf, das Wasser aus dem Wasserhahn zu entleeren, um ein Einfrieren und Platzen zu verhindern.

Auswahlaspekt Schlüsselfaktor Empfehlung/Hinweis
Installationstyp Vorinstallierte Wandrohre Wandarmatur [Platzsparend elegant]
Freiliegende Bodenrohre Standarmatur [Höhe/Abstand messen]
Seitenwandmontage möglich Deckmontierter Wasserhahn [Erfordert tragende Wand]
Ventilkern Standardwasserbedingungen Hochwertiger Keramikkern [Leichtgängiger Betrieb]
Gebiete mit hartem Wasser Edelstahlkern [Zunderbeständigkeit]
Körpermaterial Optimale Wahl H59 Kupfer [Antibakteriell langlebig]
Budgetoption Verifizierter Edelstahl 304 [Zertifizierungen prüfen]
Vermeiden Zinklegierung [anfällig für Korrosionslecks]
Funktionen Bequeme Wannenreinigung Handbrause [1,5 m+ Schlauch-Knopfschalter]
Sicherheitspriorität Thermostatventil [Verbrühungen verhindern]
Kompakte Räume Einloch-Design mit drei Funktionen
Größere Badezimmer Weit verbreitetes Design [Retro-Ästhetik]
Auslaufdesign Wasserbahn Stellen Sie sicher, dass ausreichend Reichweite über die Wannenmitte vorhanden ist
Haltbarkeit des Finishs Standardschutz Verchromung [Salztest der Güteklasse 9+]
Premium-Oberflächen PVD-Beschichtung [Roségold-Rotgussoptionen]
Geringer Wartungsaufwand Gebürstetes Metall [versteckt Fingerabdrücke]
Wartung Tägliche Reinigung Mikrofasertuch + Wasser
Entkalkung Zitronensaft/weißer Essig einweichen
Vermeiden Scheuermittel, saure Reiniger
Winterpflege Abflussrohre unter 5°C
Flow-Probleme Reduzierter Druck Reinigen Sie den Kernfilter des Belüfterventils


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept